Mehrfamilienhäuser Hegibachstrasse
Teilerneuerung und Erdbebenertüchtigung. Hegibachstrasse 54 – 58, 8032 Zürich.
-
2019 – 2022
Bauherrschaft: Stiftung PWG
Planerwahlverfahren, 1. Rang -
Galerie
-
Aufgabe
- Teilerneuerung (Küche + Bäder) von 30 Wohnungen, Teilersatz Haustechnik, Erdbebenertüchtigung.
-
Projektbeschrieb
- Die markanten, im Grundriss und in der Höhe gestaffelten Mehrfamilienhäuser an der Hegibachstrasse wurden Ende der fünfziger Jahre nach den Plänen des Zürcher Architekten Ernst Gisel errichtet. Vor einigen Jahren wurden sie – ihrer architektonischen Bedeutung entsprechend – ins städtische Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte aufgenommen.
- Mit einem sorgfältigen Renovationskonzept soll gewährleistet werden, dass bei der Teilerneuerung der Wohnungen (Küche und Bäder) sowie der Haustechnikinstallationen ein möglichst grosser Teil der originalen Bausubstanz erhalten werden kann.
- Eine besondere Herausforderung ist die gleichzeitig umzusetzende Erdbebenertüchtigung dieser bis zu sieben Geschosse zählenden Backsteingebäude: Mit sieben, meist im Bereich der Steigzonen angeordneten vertikalen Stahlfachwerken wird die Aussteifung der Gebäudelängsachse massiv verbessert.
-
Projektleitung
- Elsa Cornu
-
Fachplaner
- SJB Kemper-Fitze AG (Statik)
Gerber + Partner Haustechnik GmbH (Haustechnik)
Stöcklin + Partner AG (Elektroplanung)
Raumanzug GmbH (Bauphysik)
Berchtold Lenzin GmbH (Landschaftsarchitekten)
- SJB Kemper-Fitze AG (Statik)
-
Fotos
- Juliet Haller, Zürich
Peter Tillessen, Zürich
- Juliet Haller, Zürich