Wettbewerb Schwesternschule Triemli
Veranstalter: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
-
2008
Planerwahlverfahren
1. Rang -
Wettbewerbsaufgabe
- Umbau der ehemaligen Schwesternschule, notwendige Strukturanpassungen für die neuen Nutzungen (Kinderkrippe, Büros und spitalinterne Schulungen).
Diverse Instandsetzungsarbeiten (Brandschutz, Fassade und Haustechnik).
- Umbau der ehemaligen Schwesternschule, notwendige Strukturanpassungen für die neuen Nutzungen (Kinderkrippe, Büros und spitalinterne Schulungen).
-
Projektbeschrieb
- Eine wesentliche Qualität des Gebäudes ist die klare Struktur seiner Erschliessung mit den daran angegliederten Aussenräumen: Die ringförmigen Korridore (Kreuzgang), die beiden offenen Treppenhäuser mit den schlichten Details, der begrünte Innenhof, der grosszügige und helle Aufenthaltsraum mit dem Sitzplatz sowie der Vorplatz mit der mäandrierenden Zugangstreppe.
- Diese gute Lesbarkeit des Gebäudes soll bei der teilweisen Umnutzung und der Instandsetzung erhalten und akzentuiert werden. Deshalb wird die vorgesehene Kinderkrippe zweigeschossig im Ostteil des Gebäudes angeordnet. Daraus resultieren folgende konzeptionelle Vorteile:
- – klare Trennung von Krippe und Schulung
– keine langen Stichgänge
– gute Orientierung im Gebäude
– statische Eingriffe deckungsgleich
-
Projektdokumentation